Springe zum Inhalt

  Wir suchen Sänger

Vorab:

Schon immer singen im Polizeichor Männer, die nicht der Polizei angehören, aber eine positive Einstellung zu ihr haben. 

Momentan werben wir mit dem nachfolgenden Schreiben aber auch intensiv in der Polizei um Sänger:

Liebe Mitarbeitende der Polizei im Großraum Nürnberg, lieber Kollege,

wenn Sie gerne singen, wenn Sie Lust haben, in einem Männerchor ein breit gefächertes Männerchor-Repertoire zu singen oder maritimes Liedgut lieben, wenn Ihr Chor, in dem Sie bisher gesungen haben, nicht mehr aktiv ist, kommen Sie einmal unverbindlich in eine unserer Proben.

Polizeichor Nürnberg:

Jeden Montag um 19.00 im Pfarrsaal der Kirche Maria am Hauch,
Herriedener Strasse 55, 90449 Nürnberg.

https://www.polizeichor-nuernberg.de/

Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei:

Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der
DJK Eibach, Pommernstrasse 12, 90451 Nürnberg.

https://www.nuernberger-shanty-chor.com/

Fast könnte man von zwei Nürnberger Traditionsvereinen sprechen. In unzähligen Konzerten in Nürnberg, Franken, Bayern, Deutschland, Europa und in Übersee, haben die Sänger der beiden Chöre mit gutem Chorgesang die Nürnberger Polizei repräsentiert.
Doch seit Jahren gelingt es uns leider kaum noch, aus der Polizei neue Sänger zu gewinnen.

So sind wir dem Personalrat dankbar, dass er diese Werbung für unsere Chöre bei Ihnen ermöglicht.
Im Moment besteht der Polizeichor Nürnberg aus 28 aktiven Sängern. Im Shantychor der Wasserschutzpolizei singen derzeit 21 Sänger aktiv.

Wir bieten: Bei jeder Chorprobe zwei Stunden Entspannung, interessante Auftritte und Konzerte, vor allem aber eine interessante, schöne und befriedigende Beschäftigung mit guter Chormusik.

Übrigens: Singen fördert die Gesundheit!  Auch wird die Kameradschaft oft im Anschluss der Chorprobe gepflegt.
Wir treffen uns in unseren Chören in erster Linie aus Liebe zum Chorgesang.
Genau so wichtig ist es uns, mit unseren Auftritten einen Beitrag für die Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Polizei zu leisten.

Bitte machen Sie auch Werbung für unsere Chöre bei Neupensionären und Ruheständlern.
Martin Zenk, Polizeichor Nürnberg
Edmond Kuhlei, Shanty Chor Nürnberg

 

Wer seine sängerische Heimat verloren oder einfach Lust hat, zu singen, ist uns herzlich willkommen. 
Das gilt für alle Männer, die gerne in einem Männerchor singen wollen. Sehr gerne - aber nicht nur - Polizeibedienstete.
Wir freuen uns auch über Sänger, die nicht der Polizei angehören.

Wir proben jeden Montag, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Herriedener Str. 55,
90449 Nürnberg

In Google Maps zeigen

 

 

      Liebe Freunde des Polizeichores Nürnberg.
12.10.2025. Heute war der Chor in der Oberpfalz, wo wir die Sonntagsmesse in der Wallfahtrskirche Mariä Heimsuchung auf dem Fahrenberg bei Waldthurn begleitet haben.
Für einen Sonntag mußten wir schon früh aufstehen, denn wir hatten 130 km Fahrt vor uns und unsere „Arbeit“ begann mit Ansingen um 09:30 Uhr. Josef Zehent, ein Polizeichorsänger aus Leidenschaft der dort ganz in der Nähe wohnt, hatte alle organisatorischen Maßnahmen getroffen, sowohl was die Abstimmung mit der Kirche als auch das anschließende Mittagessen anbelangt. Dass wir auch mit ihm etwas im Schilde führen wußte er nicht.
Unter der Leitung von Pius Amberger trugen wir in der vollbesetzten Kirche vor:
  • Im Namen des Vaters (Kyrie)
  • Gloria
  • O, Du Lamm Gottes
  • Grüaß enk Gott-Jodler
  • Kum ba yah my Lord
Die 4 aus der Feder von Lorenz Maierhofer (Österreich) stammenden Lieder haben alle einen heimatlichen Klang, sowohl was die schlichte Schönheit aber auch die Betonung angeht. Wir hatten sie für diesen Gottesdienst speziell einstudiert. Am Ende der Messe dankte der Pfarrer für unsere Mitwirkung, worauf uns die Besucher kräftig Applaus spendeten.
Danach nutzen wir die leere Kirche, um unseren Sangesfreund Josef Zehent zu überraschen: Im Namen des fränkischen Sängerbundes überreichte unser Vorsitzender Martin Zenk die Dankesurkunde für 50 Jahre im Chorgesang und sprach dazu die verbindenden Worte. Zehent hielt erfreut eine kleine Dankesrede.

 

Mit Freude haben wir unseren ehemaligen Vorsitzenden Günther Schubert gesehen. Nach langer Krankheit ließ er es sich nicht nehmen mit seinem Chor wieder aufzutreten. Respekt.
Genau gegenüber der Kirche liegt der Gasthof Weig wo wir das Erlebte mit dem Mittagessen ausklingen ließen. Freundliche Gastlichkeit und schmackhafte Essen taten dazu ein Übriges.
Fazit: Dieser Auftritt war musikalisch wie auch gesellschaftlich ein schönes Erlebnis. Jetzt üben wir schon für die Adventszeit. Die Termine geben wir rechtzeitig bekannt.

Euer Polizeichor Nürnberg

Zum Tag der Chöre meldet sich hier der Polizeichor Nürnberg. Auch wir suchen Verstärkung in allen Stimmen.

Angesprochen sind Polizeibeamte, gerne auch Pensionisten.  Aber auch Sänger aus anderen Berufen sind uns hochwillkommen. Wir haben eine bunte Mischung an gängigem Liedgut, von Kirchenmusik über Volkslieder bis hin zu bekannten Liedern aus anderen Ländern, wie z. B. dem italienisch gesungenen La Montanara.

Der PCN in der Formation "die Gendarmen"Wir sind eine angenehme Gemeinschaft und würden uns freuen Sie in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Rufen Sie einfach an: Martin Zenk, Tel. 0911 / 532762 oder kommen Sie zur Schnupperchorprobe jeden Montag um 19:00 im Pfarrsaal Maria am Hauch, Herriedener Str. 55, 90449 Nürnberg

Wir freuen uns auf Sie. Ihr Polizeichor Nürnberg

 

 

  Liebe Freunde des Polizeichores Nürnberg,

am 10. September feierte die Vereinigung der pensionierten Nürnberger Polizeibeamten ihr 75-jähriges Bestehen. Viele Ehemalige haben daran teilgenommen, in dem festlich geschmückten Saalbau war kein Platz mehr frei.

Im Rahmen eines sonst bunten Programmes hielten der Bayerische Innenminister Herrmann, Polizeipräsident Blöchl und der Nürnberger OB König die Festreden, worin übereinstimmend die Bedeutung dieser Berufsorganisation herausgehoben wurde.

Unter der Leitung von Pius Amberger umrahmte der Polizeichor Nünberg die Veranstaltung mit einigen Liedern:

- Der sogenannten Frankenhymne  (.....ins Land der Franken fahren)

- Tanz mit der Dorl bis nach Schweinau, ein Lied mit regionalem Bezug

- auf Wunsch der Jubilare "Barba Jere" (ein kroatisches Liebeslied)

- und abschließend "viva la Musica".

Dafür bekamen wir nicht nur viel Applaus, sondern waren noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich.

Unser nächster planmäßiger Auftritt wird am 12. Oktober in 92714 Pleystein sein. Wir werden berichten.

Euer Polizeichor Nürnberg

 

 

 

  Liebe Freunde des Polizeichores Nürnberg,

wie schon früher haben wir den Beginn der Chorferien bei SF Nerreter gefeiert. Auf seinem großen Hof ist genug Platz und es gibt viele Möglichkeiten sich im Trockenen in den Abend hinein zusammenzusetzen.

Als die ersten Sänger mit Angehörigen eintrafen, lag schon "Atzung" auf dem Grill. Und so stillten wir erst mal bei munterer Unterhaltung unseren Hunger. Im Laufe des Abends haben wir einige Lieder aus dem Repertoir gesungen. Ein neuer Sänger hat bei dieser Gelegenheit eine Gendarmen-Uniform bekommen. "Die Gendarmen" sind das Synonym für die Sänger in alten, z.T. historischen und ausländischen Polizei-Uniformen, die der Polizeichor bei passenden Gelegenheiten trägt und sich über das Liedgut hinaus in eine ansehnliche Truppe verwandelt.

Zu späterer Stunde holte unser Vorsitzende die Gitarre heraus und teilte Liederbücher aus. Mit großer Freude und Engagement sangen wir die Lieder aus unserer Jugend. Denn es ist lange her, daß wir "im Frühtau zu Berge" gegangen sind oder "vor Madagaskar lagen".

Kurzum, es war für alle Beteiligten wieder ein schöner Gemeinschaftsabend mit hohem Zusammengehörigkeitsgefühl. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest. Jetzt aber machen wir erst einmal Pause. Unser nächster Auftritt ist bei den Nürnberger Polizeipensionisten zum 75. Jubiläum.

Allen Freunden des Polizeichores Nürnberg wünschen wir ebenfalls schöne Ferien.

Bis die Tage, Euer Polizeichor Nürnberg

 

Liebe Freunde des Polizeichores Nürnberg,

der Delegiertentag ging über vier Tage mit einem vielfältigen Programm.  Veranstalter war der Shantychor der Bay. Wasserschutzpolizei Nürnberg. Der Polizeichor war auch partiell eingebunden. Unter Anderem hat unser Vorsitzender Martin Zenk,  Polizeidiakon a.D.,  für interessierte Delegierte eine kompetente und anschauliche Führung durch die Frauenkirche gemacht.

Am 05.04. war das Abschlusskonzert im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Teilnehmende Gruppen waren neben dem Shantychor der Frauenchor der Polizei aus München, die Katholische Musikkapelle Kornburg und last not least der Polizeichor Nürnberg.

Unter der musikalischen Leitung von Pius Amberger und unter Begleitung von Prof. Norbert Düchtel am Klavier trugen wir vor:

  • Melodien zum Verlieben, eine Folge unvergessener Evergreens,
  • My Lord what a Morning
  • Kum Ba Yah, My Lord
  • Byb Bye Spirituals: wie Bye and Bye, Amazing Grace, O Happy Day und Amen

Alle Chöre verabschiedeten sich am Ende der Vorträge gemeinsam mit "Dankeschön und Aufwiedersehen" und widmeten sich danach dem wohlverdienten abendlichen Buffet.

Euer/Ihr Polizeichor Nürnberg

 

 

 

 

 

Liebe Freunde des Polizeichores Nürnberg,

seit Januar proben wir fleißig für unseren nächsten Auftritt, zu dem ich Sie recht herzlich einladen möchte. Anlässlich des Delegiertentages des Chorverbandes der Deutschen Polizei – der Shantychor der Wasserschutzpolizei und Polizeichor Nürnberg sind Mitgliedschöre - findet ein Festkonzert statt. Ausrichter des Delegiertentages ist der Shantychor, der uns zum Mitwirken eingeladen hat.

Der Shantychor bietet unseren Mitgliedern einen Sonderpreis von 10 € statt
18 € je Eintrittskarte an. Anschließend findet ein großes Abendbüffet vor
Ort statt. Auch hier bietet uns der Shantychor einen Sonderpreis von 20 €
statt 31 € an. So lade ich recht herzlich zu diesem Konzert ein.

Sie können sich heute schon unsere weiteren Auftritte und Konzerte im Jahr 2025 vormerken:

Mittwoch, 10. September 2025 – Festakt 75 Jahre Vereinigung Pensionierter  Polizeibeamter
Ort noch unbekannt

Sonntag, 07. Dezember 2025 – vorweihnachtliches Konzert in Zusammenarbeit mit der Nürnberg Altenakademie
St. Elisabeth, 16 Uhr

Ich grüße Sie recht herzlich und freue mich auf Ihre Rückmeldung
Martin Zenk

Vorsitzender des
Polizeichores Nürnberg e.V.1973
Kleinreuther Weg 38 · 90408 Nürnberg
Tel.: (0911) 532 762
Mobil: (01573) 8830559
E-Mail: martin.zenk@polizeichor-nuernberg.de
Internet: www.polizeichor-nuernberg.de

________________________________

Liebe Freunde des Polizeichores Nürnberg

Am 18.12. fand in der Nürnberger Elisabethkirche der eucharistische Weihnachtsgottesdienst für die Beschäftigten des Polizeipräsidiums Mittelfranken statt.

Unter der Leitung von Pius Amberger begleitete der Polizeichor Nürnberg den Gottesdienst in der gut besuchten Kirche mit festlichem Gesang. Zum Vortrag kamen

  • Advent ist ein Leuchten
  • Die frohe Botschaft
  • Dona nobis pacem

Neben den beiden Geistlichen ergriff auch Polizeipräsident Blöchl das Wort. Er sprach die zunehmende Aggresivität auf der Straße an und wünschte den Polizeibeamten bei ihrem Dienst auch für das kommende Jahr alles Gute, vor allem körperliche Unversehrtheit. In Bezug auf die allgemeine Lage auch über Europa hinaus erbat er Frieden für alle von Kriegen und Unruhen betroffen Menschen. Dona nobis pacem, Herr sende uns Frieden.

Damit sind unsere weihnachtlichen Auftritte für dieses Jahr beendet. Jetzt genießen wir mit unseren Familien den Rest der Adventszeit und das Weihnachtfest.

Ihnen, liebe Freunde des Polizeichores Nürnberg, wünschen wir ebenfalls noch einen schönen 4. Advent, ein besinnliches aber auch fröhliches Weihnachtsfest, danach einen guten Rutsch und dann ein gutes Neues Jahr 2025.

Ihr Polizeichor Nürnberg

 

  Liebe Freunde des Polizeichores Nürnberg

Wie jedes Jahr hatten wir am 3. Advent unser eigenes Weihnachtskonzert.

Unter der Leitung von Pius Amberger wirkten mit:

Professor N. Düchtel an der Orgel

Anna Haberkorn Klarinette

Musica Sacra Weißenburg

Polizeichor Nürnberg

Das Programm spannte einen Bogen aus 19 festlichen Vorträgen der beiden Chöre und Musikstücken der Solisten zum Advent von "Macht hoch die Tür "  über "Die Könige" und "Konzertino Es-Dur op.26"  bis  "Still, still ist die Nacht" und endete im gemeinsamen "Stille Nacht" mit den Konzertbesuchern.  Diakon  Sporrer von Maria am Hauch sprach die begleitenden Worte.

Professor Düchtel begleitet uns nun schon seit Jahrzehnten in hervorragender Weise.  Bei diesem Anlaß wurde er vom Vorstand zum Ehrenmitglied des Polizeichores Nürnberg ernannt.

Auch dieses Jahr war die  Kirche, wie derzeit viele Kirchen, nicht geheizt. Also dachten wir mehr an unsere Gesundheit als an die Optik des Chores und verzichteten - ungern - auf eine gemeinsame Auftrittskleidung.

Am 18. 12. nehmen wir teil am Weihnachtsgottesdienst des Polizeipräsidiums Mittelfranken in der Kirche St. Elisabeth. Wir werden berichten.

Schönen Advent noch Euer Polizeichor Nürnberg